Was tun bei Starkregen?

So hieß die Hauptfrage einer Informationsveranstaltung für die Liersberger*innen Anfang Mai. Im gut besuchten Bürgerhaus haben wir zunächst über mögliche Vorsorgemöglichkeiten informiert, mit der jeder für dem Thema begegnen kann und welche allgemeinen Möglichkeiten aber auch Beschränkungen es gibt.

Großen Raum hat auch die Frage eingenommen, wie helfen ich meinen Mitmenschen im Ort, die stärker betroffen sind und auch denen, die nicht mehr in der Lage sind anzupacken und sich damit zu helfen.

Aus der Diskussion mit den Teilnehmenden haben sich verschiedene Punkte ergeben, die nun in eine Taschenkarte „Starkregen“ einfließen werden. Diese wird nach Fertigstellung analog und digital zur Verfügung gestellt.