Im Einsatz für den Trinkwasserschutz.Der Systemtrenner ist ein sogenannter Rückflussverhinderer, der am Standrohr oder Überflurhydrant eingesetzt…
Schlagwort: #immerda
Lehrgang erfolgreich absolviert
Geschafft! Unser Fabian hat den ersten Teil der Truppmann-Ausbildung, TM1, erfolgreich bestanden.In vier Modulen über insgesamt…
Funkgeräte
Zur Kommunikation innerhalb der eingesetzten Einheit und zwischen Einheiten und zur Leitstelle dienen als wesentliche Einsatzmittel…
Unterflurhydrant
Unterflurhydranten können Sie an den Hinweisschildern sowie an der Hydrantenkappe, auch Deckel genannt, erkennen. Und hier…
Mitgliederversammlung 2025
Am 16. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Liersberg e.V. im Bürgerhaus…
Einsatz 03/2025 – H2 Verkehrsunfall
🚒 Einsatz Nr. 3, 14.05.2025 – H2 Verkehrsunfall🚨🌍 Ort: B49 Zwischen Igel und Wasserbilligerbrück⏰ 15:42 Uhr…
Einsatz 02/2025 – H1 – Tier in Notlage
🚒 Einsatz Nr. 2, 11.05.2025 – H1 Tier in Notlage🚨🌍 Ort: K3⏰ 11:43 Uhr 🚒 Die…
Bürgerworkshop – Extremer Starkregen in Liersberg
Das letzte Starkregenereignis an Pfingsten 2024, zeigt wieder einmal, dass auch wir bei uns im Ort…
Verpflichtungen und Entpflichtungen bei der Feuerwehr Liersberg
Am Montag, den 10. März, fand eine feierliche Veranstaltung der Feuerwehr Trier-Land statt. Fabian Weber und…
Einsatz 01/2025 – W3 Wasserrettung in fließendem Gewässer
🚒 Einsatz Nr. 1, 23.02.2025 – W3 Wasserrettung in fließendem Gewässer🚨🌍 Ort: Moselradweg bei Igel⏰ 13:43…