Teilnahmebedingungen zu kostenpflichtigen Veranstaltungen

1. Geltungsbereich und Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Liersberg e.V. – nachfolgend Förderverein genannt.

2. Anmeldung

Die Anmeldung für die angeboten Veranstaltung erfolgt mit Anmeldeformular (Post oder E-Mail) beim Förderverein. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des Erziehungsberechtigten erforderlich.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Je nach Veranstaltung kann eine persönlich unterschriebene Bestätigung der Anmeldung nachgefordert werden. Die Teilnahme an Veranstaltungen des Fördervereins verpflichtet zur Eintragung in die Teilnehmerliste.

3. Zahlungsbedingungen

Das Entgelt für die Veranstaltung ist nach Aufforderung an den Förderverein zu zahlen.

4. Rücktritt und Kündigung

Der Rücktritt muss gegenüber dem Förderverein in Textform (z. B. per E-Mail) erklärt werden und ist bis 15 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Danach wir die Teilnehmergebühr in voller Höhe in Rechnung gestellt, sofern kein/e Ersatzteilnehmer/in benannt wird.

5. Absagen

Der Förderverein kann bei Nichterreichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl oder einem anderen wichtigen Grund die Durchführung der Veranstaltung absagen. Bereits vom Teilnehmer oder einem Dritten geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den Förderverein bestehen nicht.

6. Änderungen

Ein Wechsel der Dozenten sowie Änderungen im Veranstaltungsablauf berechtigen die Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Entgelts.

7. Haftung

Der Förderverein haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung seiner Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände oder Kraftfahrzeuge.

8. Datenerfassung
Die Teilnehmerdaten werden zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung verarbeitet, gespeichert und genutzt. Die Teilnehmer erklären sich mit Ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten im Rahmen der Erforderlichkeit der Abwicklung der besuchten Veranstaltung sowie für spätere Teilnehmerinformationen verarbeitet, gespeichert und genutzt werden.

9. Film- und Fotoaufnahmen

Weiterhin erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass bei Veranstaltungen Film-, Foto,- und ggf. Tonaufzeichnungen zu Ausbildungs- und Werbezwecken erstellt werden können. Diese können ohne besondere Zustimmung durch den Teilnehmer vom Förderverein verwendet werden. Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung des Fördervereins oder des Kooperationspartners auf keine Weise vervielfältigt werden.

10. Salvatorische Klausel

Im Falle der Rechtsunwirksamkeit einer Klausel dieser AGB behalten alle übrigen Klauseln ihre Gültigkeit.